Compliance, die mitdenkt. Sicherheit, die vorausschaut.
Dieser Kurs ist der Game-Changer für alle Compliance-Experten. Er verbindet tiefgreifendes Fachwissen mit der Power von Datenanalyse und künstlicher Intelligenz. Lerne, wie du mit Tools wie Metabase und Directus eine zentrale Compliance-Plattform aufbaust, Datenmodelle für AML, KYC und CDD erstellst und KI zur Anomalieerkennung und Risikobewertung einsetzt. Von der Geldwäscheprävention über Sanktionslisten-Screening bis hin zu den ethischen Aspekten von KI in der Compliance – dieser Kurs deckt alle Facetten des modernen Compliance Managements ab. Mit einem intensiven Praxisprojekt am Ende wird das Gelernte in einem realen Szenario angewendet und die Fähigkeit entwickelt, Compliance proaktiv und vorausschauend zu gestalten.
Lernziele
•Datenmanagement für Compliance beherrschen: Fortgeschrittene Nutzung von BI und Co. zur Erstellung von Dashboards, Reports und Datenmodellen für Compliance-Zwecke.
•Geldwäscheprävention (AML) und KYC/CDD professionalisieren: Die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehen und KI-gestützte Ansätze zur Identifizierung, Dokumentenprüfung und Risikoklassifizierung anwenden.
•Sanktionslisten und PEP-Screening automatisieren: Den Umgang mit Sanktionslisten und politisch exponierten Personen (PEP) lernen und Screening-Prozesse mit KI-Unterstützung optimieren.
•KI in die Compliance integrieren: Die Grundlagen von Machine Learning und Deep Learning verstehen und KI für Anomalieerkennung, Musteranalyse und die Reduzierung von False Positives einsetzen.
•Ethische KI-Governance sicherstellen: Bias und Diskriminierung in KI-Modellen erkennen, die Erklärbarkeit von KI-Entscheidungen (XAI) gewährleisten und eine ethische KI-Governance etablieren.
•Predictive Compliance entwickeln: Mit KI Compliance-Risiken vorhersagen, proaktive Maßnahmen ergreifen und Szenario-Analysen durchführen.
Vorteile
•Einzigartige Kombination: Die Verbindung von Compliance-Fachwissen mit Datenanalyse und KI-Kompetenz ist auf dem Markt einzigartig und extrem gefragt.
•Praxisnahe Tool-Kompetenz: Der Kurs vermittelt tiefgreifende Kenntnisse in den zukunftsweisenden Tools.
•Effizienz- und Effektivitätssteigerung: Lerne, wie man durch den Einsatz von KI und Datenanalyse die Effizienz von Compliance-Prozessen massiv steigert und die Erkennungsraten verbessert.
•Proaktiver Ansatz: Statt reaktiv auf Compliance-Verstöße zu reagieren, befähigt der Kurs dazu, Risiken vorausschauend zu erkennen und zu minimieren.
•Karrieresprungbrett: Absolventen sind hochqualifizierte Experten für die digitale Transformation im Compliance-Bereich und gefragte Ansprechpartner für Unternehmen aller Branchen.