Architektur für Intelligenz. Fundament für Wachstum.
Dieser Kurs ist für die Architekten der datengetriebenen Unternehmenssteuerung. Er geht weit über die reine Analyse hinaus und vermittelt die Fähigkeit, die gesamte digitale Steuerungsarchitektur eines Unternehmens zu konzipieren, aufzubauen und zu optimieren. Lerne, wie man eine datengetriebene Organisation strategisch plant, Metabase als zentrales BI-Tool meisterhaft beherrscht und Kostenrechnung sowie Controlling mit intelligenten BI-Lösungen revolutioniert. Von der Entwicklung abteilungsspezifischer KPIs über die Integration von KI für präzise Prognosemodelle bis hin zum Aufbau automatisierter ETL-Prozesse – dieser Kurs schafft die Grundlage für eine agile, transparente und zukunftssichere Unternehmenssteuerung. Mit einer Reihe von intensiven Praxisprojekten wird das Gelernte in beeindruckende, funktionale Dashboards und Architekturen umgesetzt.
Lernziele
•Datengetriebene Organisationen gestalten: Den Aufbau einer datengetriebenen Kultur verstehen, Informationsbedarfe systematisch ermitteln und die Wirtschaftlichkeit von BI-Projekten bewerten.
•Metabase als BI-Tool meistern: Von der Installation über fortgeschrittene SQL-Abfragen bis hin zu dynamischen Dashboards und komplexen Diagrammen – Metabase wird zum leistungsstarken Werkzeug.
•Controlling und Kostenrechnung mit BI revolutionieren: Kostenstellen-, Kostenträger- und Deckungsbeitragsrechnung in Metabase visualisieren und prozessorientierte Kostenrechnung implementieren.
•KPIs entwickeln und monitoren: Abteilungsspezifische Kennzahlen für Finanzen, Vertrieb, Marketing, Produktion und Personal entwickeln und in einer Balanced Scorecard (BSC) mit Metabase abbilden.
•KI in BI integrieren: Vorhersagemodelle für Umsatz, Kosten und Cashflow entwickeln, Muster in Geschäftsdaten erkennen und BI-Prozesse mit KI automatisieren.
•Datenvisualisierung und Storytelling beherrschen: Komplexe Daten in überzeugende Geschichten verwandeln und nutzerfreundliche, interaktive Dashboards gestalten.
•Datenintegration und ETL-Prozesse aufbauen: Heterogene Datenquellen wie ERP- und CRM-Systeme anbinden und automatisierte Datenpipelines entwickeln.
Vorteile
•Architekten-Kompetenz: Statt nur Anwender zu sein, werden Absolventen zu Architekten, die die gesamte BI-Landschaft eines Unternehmens gestalten können.
•Tiefgreifende Tool-Expertise: Der Kurs vermittelt ein tiefes, praxisnahes Wissen in Metabase, das weit über die Grundlagen hinausgeht.
•Strategischer Weitblick: Die Fähigkeit, eine datengetriebene Kultur zu etablieren und die strategische BI-Planung voranzutreiben, macht Absolventen zu wertvollen strategischen Partnern der Geschäftsführung.
•Ganzheitlicher Ansatz: Die Verknüpfung von Controlling, Kostenrechnung, KPI-Management, KI und Datenintegration schafft ein einzigartiges, ganzheitliches Verständnis für die Unternehmenssteuerung.
•Praxisbewährte Projekte: Die im Kurs erstellten Praxisprojekte dienen als beeindruckender Leistungsnachweis und können direkt im eigenen Unternehmen adaptiert werden.